Elektroanschl. bis 80 kW plus Verbrauch
Viel Leistung, individuelle Abrechnung: Wählen Sie den passenden Elektroanschluss für Ihren Bedarf.
Die Miete eines entsprechenden Zählers bei der Deutschen Messe AG ist obligatorisch. Bitte bestellen Sie diesen direkt hier unter „Zubuchbare Services“. Sofern wir keine Buchung eines Zählers feststellen können, stellt unser Dienstleister diesen automatisch zu den genannten Konditionen zur Verfügung.
Nach Abschluss der Bestellung ist die Standskizze im Shop unter Dashboard > Meine Bestellungen und Angebote im Überblick > Anlagen zu Bestellungen hochzuladen.
Downloads und Links
Bestellbedingungen zur Kategorie Elektroversorgung Hallen
Die Bereitstellung des Anschlusspunktes ist an beliebiger Stelle innerhalb des Standes auf dem Fußboden ohne Mehrkosten möglich. Die gewünschte Lage des Anschlusspunktes ist in einer beigefügten Skizze anzugeben.
Anschlüsse bis 68 kW werden als flexible Leitungen mit einer 5-poligen CEE-Steckverbindung für 16 A (10 kW), 32 A (20 kW) oder 63 A (40 kW), 125 A (68 kW) abhängig von der bestellten Anschlussleistung ausgeführt. Anschlüsse bis 3 kW (230 V/16 A) werden als flexible Leitung mit einer 3-poligen Schutzkontakt-Kupplung konfiguriert.
Sicherheit
Für die an den Anschlusspunkt innerhalb des Standes angeschlossene elektrische Anlage des Ausstellers ist eine Errichterbescheinigung von der ausführenden Elektrofachkraft und deren Befähigungsnachweis erforderlich.
Eine Erdung aller leitenden, berührbaren Teile (auch Riggkonstruktionen) sind zu erden, zusätzlich sind Messprotokolle nach DGUV3 zu erstellen und auf Verlangen vorzulegen. Vorher erfolgt kein Anschluss an die Standversorgung.
Falls Sie beabsichtigen, eigene Verteilungen an den Elektrohauptanschlüssen des Standes zu installieren, müssen die Verteilungen zwingend über eine funktionsfähige Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsdifferenzstrom von max. 30 mA ausgestattet sein. Alternativ können Sie eine Verteilerlösung bei der Deutschen Messe mieten. Beachten Sie außerdem die Technischen Richtlinien der Deutschen Messe.
Eine Sicht- und Funktionsprüfung der Anlage nach Vorlage der benötigten Unterlagen erfolgt durch die zugelassenen Elektrofachbetriebe der Deutschen Messe. Diese Überprüfung ist in der Anschlussgebühr enthalten.
Standskizze
Zur Angebotserstellung sowie zur Ausführung der gewünschten Installation ist die zeichnerische Darstellung der Installationsleistung erforderlich.
Verbrauchsermittlung / Zähler
Der Stromverbrauch wird bei Anschlüssen, bei denen der Verbrauch nicht inklusive ist, durch geeichte Zähler ermittelt. Diese können vom Aussteller mitgebracht oder von der Deutschen Messe gegen eine Gebühr geliehen werden. Beträgt die Gesamtleistung der Einzelanschlüsse mehr als 20 kW, ist für jeden Anschluss ein Zähler vorzusehen.
Haftung
Die Deutsche Messe schließt außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit die Haftung für jegliche Schäden aus, die im Zusammenhang mit der Erbringung von Elektroinstallationsleistungen bzw. aus Störungen der Elektroversorgung oder des Versorgungsnetzes entstehen.
Preisbedingungen zur Kategorie Elektroversorgung Hallen
Preise, soweit nicht anders genannt, sind Nettopreise zzgl. gesetzl. MwSt.
Es gelten ausschließlich die am Tag der Bestellung im Bestellformular bzw. der Bestellmaske angezeigten Preise. Diese sind ebenfalls in der Eingangsbestätigung der Bestellung aufgeführt, die der Besteller unmittelbar nach Abgabe seiner Bestellung automatisch erhält.
Der Installationsaufwand wird zusammen mit der Anschlussgebühr und dem Verbrauch von der Deutschen Messe in der Nebenkostenabrechnung berechnet. Die Anschlussgebühr wird nach dem angemeldeten Anschlusswert bemessen. Sollte die tatsächlich installierte Leistung größer als die angemeldete sein, so richtet sich die Anschlussgebühr nach der installierten Leistung.
Sollte darüber hinaus durch verspätete Bestellungen oder Änderungen der ursprünglich bestellten Leistung ein Mehraufwand entstehen, behält sich die Deutsche Messe die Weiterberechnung dieses Aufwandes an den Aussteller vor.
Die Deutsche Messe stellt dem Aussteller eine garantierte Leistung von 300 Watt pro Quadratmeter in den Hallen,100 Watt pro Quadratmeter im Freigelände. Wird diese maximale Leistung überschritten, behält sich die Deutsche Messe vor, zusätzliche Kosten an den Aussteller weiter zu berechnen.